In unserer Familienpolitik stehen wir für den Grundsatz der Wahlfreiheit der Eltern. Wir wollen diejenigen unterstützen, die Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich engagieren, wir wollen Bindungen stärken und wir wollen Familien endlich die verdiente Wertschätzung entgegenbringen.
am 8. November 2018 hat der Deutsche Bundestag das Teilhabechancen-gesetz beschlossen. Damit wird ein wichtiges Vorhaben aus dem Koaliti-onsvertrag umgesetzt: Diejenigen, die schon lange ohne Arbeit sind, sollen von der aktuell sehr guten Lage auf dem Arbeitsmarkt profitieren können.
Die Bekämpfung der akuten Wohnungsnot bedarf vielfältiger Maßnahmen. Einige haben wir innerhalb der Koalition bereits in Angriff genommen: Mietrechtsanpassungsgesetz, Sonder-AfA für den Mietwohnungsneubau und Baukindergeld. Darüber hinaus müssen wir Rahmenbedingungen schaffen, die den Wohnungsneubau beschleunigen.