
CDA-Bundesvorstand unterstützt Armin Laschet
Eistimmig hat sich der CDA-Bundesvorstand für die Kandiatur von Armin Laschet zum CDU-Vorsitzenden ausgesprochen. Der Beschluss ist hier zu lesen:
Eistimmig hat sich der CDA-Bundesvorstand für die Kandiatur von Armin Laschet zum CDU-Vorsitzenden ausgesprochen. Der Beschluss ist hier zu lesen:
Die Fraktionsspitzen haben sich nach langen Verhandlungen auf ein Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie geeinigt. Das neue Arbeitsschutzkontrollgesetz soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden und Anfang 2021 in Kraft treten. Dank der CDA-Bemühungen konnte ein Kompromiss vermittelt werden.
Arbeiten im Homeoffice gehört seit der Corona-Pandemie für Millionen Beschäftigte zum neuen Arbeitsalltag. Für die Zeit nach der Pandemie fordert die CDA verlässlicher Regeln für Beschäftigte und Arbeitgeber. Mit dem Konzept leistet der Arbeitnehmerflügel einen wichtigen Debattenbeitrag zu den laufenden Verhandlungen über ein Homeoffice-Gesetz.
Die Corona-Pandemie war für viele Beschäftigte und Betriebe ein ungeplanter Großversuch: Ohne Vorbereitung wurde das Arbeiten von zu Hause aus erprobt – mit sehr gemischten Erfahrungen je nach Einzelfall. Laumann will deswegen nun vor allem Arbeitgeber deutlich stärker in die Pflicht nehmen, damit sie sich künftig auch für Beschäftigte im Homeoffice um eine gute Arbeitsplatzausstattung kümmern. Er sagte gegenüber der FAZ:
Auf Anfrage der Welt am Sonntag hat sich Karl-Josef Laumann zur Lage der Gewerkschaften geäußert. Lesen Sie hier sein ganzes Statement: