Seit gut acht Jahren amtiert Markus Lewe als Oberbürgermeister der Stadt Münster. Zum Jahreswechsel wird der CDAler auch Präsident des Deutschen Städtetages. Im Interview mit der Sozialen Ordnung spricht er über bezahlbaren Wohnraum, das Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl - und über Wilsberg und den Münster-Tatort.
Die AG Betriebsarbeit hat mit Hans Hülsebus einen neuen Vorsitzenden gewählt.
Immer weniger Menschen wohnen in Dörfern und Kleinstädten. Und diejenigen, die dort leben, werden immer älter. Oft ist kein Hausarzt mehr vor Ort, schnelles Internet ist Mangelware, auch sonst hapert es bei der "Daseinsvorsorge". Viele Menschen in ländlichen Gebieten haben den Eindruck, abgehängt zu sein. Doch die Politik handelt.
Wie können wir Langzeitarbeitslose nachhaltig in Beschäftigung bringen? Diese Frage ist auch in Zeiten sinkender Arbeitslosigkeit wichtiges Thema in der CDA. Wir stellen den aktuellen Beschluss des CDA-Bundesvorstandes vor und haben uns in Oranienburg ein innovatives Vermittlungsprojekt angeschaut.
Wie geht es weiter mit der Rente in Deutschland? - Viele blicken bei den Antworten auf unseren Nachbarn im Süden. Denn in Österreich sind die gesetzlichen Durchschnittsrenten höher. Doch bei genauerem Hinsehen merkt man: Die Systeme sind nicht vergleichbar.