
Lebenslanges Lernen in der Praxis
Ausgabe 1/2017
Die Digitalisierung verändert die Arbeits- und Berufswelt. Weiterbildung wird das entscheidende Thema der Zukunft. Wir zeigen, wo Weiterbildung boomt, welche Förderungsmöglichkeiten es gibt und mit welchen Konzepten die CDU in den Wahlkampf gehen könnte. Im Interview erzählt Bundesbildungsministerin Johanna Wanka, wie sie Weiterbildung für die Arbeitnehmer noch attraktiver machen möchte. Marcus Weinberg schreibt, wie der Unterhaltsvorschuss die Situation Alleinerziehender verbessert. Uwe Schummer erklärt die Erfolge des Bundesteilhabegesetzes. Annegret Kramp-Karrenbauer will erneut Ministerpräsidentin werden und schreibt über ihr Ziel eines "eigenständigen und starken Saarlands".