Am 18. März 2018 ist wieder Equal Pay Day. Statistisch arbeiten die Frauen in Deutschland bis zu diesem Tag kostenlos, weil sie für die gleiche Arbeit durchschnittlich 21 Prozent weniger Lohn als Männer erhalten. Annette Niederfranke von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) fordert mehr Engagement zur Schließung der Lohnlücke.
Vor wenigen Tagen ist der Startschuss für die diesjährigen Betriebsratswahlen gefallen. CDA-Hauptgeschäftsführerin Eva Rindfleisch beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.
Ein gut ausgebauter und bezahlbarer Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ist in Gefahr. Warum? - Das erklärt Dagmar König, Verdi- Bundesvorstand und stellvertretende CDA-Vorsitzende.
Axel Knoerig, CDA-Bundesvorstandsmitglied und stellvertretendes Mitglied im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales, fordert, bei öffentlichen Stellenausschreibungen grundsätzlich Vollzeitstellen anzubieten.
Ob München, Frankfurt oder Berlin: In den großen Städten steigen die Mieten besonders stark. Bezahlbare Wohnungen fehlen. Union und SPD wollen nun Milliarden Euro in die Hand nehmen, um den Bau von Mietwohnungen anzukurbeln.