In der DBWV-AG haben sich die Mitglieder der CDA zusammengeschlossen, die auch dem Deutschen Bundeswehr-Verband angehören. Die CDA stand immer und steht auch heute zu unseren Streitkräften. Wir kümmern uns um die Belange der Soldatinnen und Soldaten sowie der Zivilbeschäftigten.
Der Vorstand der CDA-AG im Deutschen Bundeswehrverband hat sich unter Leitung ihres Vorsitzenden Andreas Hubert zum Gespräch mit dem Verteidigungspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Henning Otte MdB in Berlin getroffen.
Der Koalitionsvertrag hat für Aufsehen im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) gesorgt. Die CDA Koblenz/Montabaur tritt energisch für den Erhalt des Standortes in seinem vollen Umfang ein.
Auf der 20. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes e.V. wurden von den Mitgliedern der CDA/DBwV-AG sechs Personen in den Bundesvorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes e.V. gewählt:
Im Amt zum Vorsitzenden der CDA-AG Deutscher Bundeswehrverband wurde auf der Bundestagung in Berlin einstimmig Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas Hubert, Vorsitzender Fachbereich Beteiligungsrechte im Bundesvorstand, bestätigt.