Gemeinsam ist man stärker. Deswegen vernetzt die Arbeitsgemeinschaft "Frauen in der CDA" die weiblichen CDA-Mitglieder. Ob auf Bezirks-, Landes- oder Bundesebene, hier findet man Verbündete, um sich gemeinsam für die weiblichen Interessen in der CDA, in der CDU und der Politik insgesamt einzusetzen.
Bundesvorstand
10.03.2021 ganztägig |
|
Frauen in der CDA |
Bordelle in Deutschland bekommen auch Corona-Hilfen für ihre Umsatzausfälle. Dagmar König fordert bei der Vergabe des Geldes genauer hinzuschauen. Es könne nicht sein, dass der Staat Kriminelle unterstützt, indem er Steuergeld an Bordelle ausreicht, in denen Frauen mit Gewalt zur Prostitution gezwungen werden und es zu massiven Menschenrechtsverletzungen kommt.
Der Weser Kurier hat ein charmantes Porträt über Edith Heckmann veröffentlicht. Die niedersächsische Landesvorsitzende der Frauen in der CDA ist in zahlreichen politischen Ämtern aktiv. Und sie setzt sich beharrlich für christlich-soziale Politik und Frauenrechte ein.
Die erste Sitzung des neu gewählten Bundesvorstands der CDA-Frauen fand in Frankfurt statt. Im Mittelpunkt der Sitzung standen Diskussionen über die aktuelle Lage der CDU und die Vorbereitung des diesjährigen Equal Pay Days.
Weitere Neuigkeiten anzeigen
Mitgliedschaft
Die Frauen in der CDA sind Mitglied im Deutschen Frauenrat (DF). Der DF ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Er vertritt Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Der DF vertritt die Interessen von Frauen in allen Lebensbereichen und Lebenslagen. Er ist pluralistisch, parteipolitisch unabhängig sowie weltanschaulich und religiös ungebunden.