
CDA Krefeld: Junge CDA gegründet
In Krefeld hat sich die Junge Christliche-Demokratische Arbeitnehmerschaft neu gegründet. Zum Kreisvorsitzenden wurde Marc van Oirschot gewählt, der auch im Landesvorstand der JCDA aktiv ist.
Die Junge CDA ist die Jugendorganisation der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft. Alle Mitglieder unter 35 Jahre finden hier Gleichgesinnte, um gemeinsam für die Interessen junger Berufstätiger und Arbeitsloser zu kämpfen.
Bundesvorsitzender Junge CDA
Stellv. Kreisvorsitzender CDA Berlin Mitte
Beisitzer im Kreisvorstand CDU Berlin Mitte
Mitglied Bundesfachausschuss Wirtschaft, Arbeitsplätze, Steuern der CDU
Verwaltungsbeamtin im Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung, Beisitzerin CDA-Bundesvorstand, stellv. Landesvorsitzende der Jungen CDA Hessen, stellv. Kreisvorsitzende der CDA Gießen, stellv. Bundesjugendleiterin und stellv. Landesvorsitzende der Deutschen Verwaltungsgewerkschaft, Personalrätin, Gewerkschaft: dbb.
Volkswirtin, Unternehmensberaterin für den Bereich Gesundheitswirtschaft bei SNPC GmbH in Berlin, Beisitzerin CDA-Bundesvorstand, Stellv. Vorsitzende CDU-Ortsvorstand Bernauer Straße, stellv. Landesvorsitzende Junge CDA Berlin, stellv. Kreisvorsitzende CDA Berlin-Mitte, Beisitzerin CDU Kreisvorstand Berlin-Mitte, Beisitzerin im Landesvorstand der CDA Berlin.
Presse- und Organisationsreferent von Elmar Brok, stellv. Beisitzer CDA-Bundesvorstand, Landesvorsitzender der Jungen CDA NRW, Pressesprecher der CDA OWL, Mitglied des Bezirksvorstands der CDU OWL, Stadtbezirksvorsitzender der CDU Schildesche, Brandinspektor in der Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld, Mitglied bei Kolping.
20.08. - 21.08.2022 ganztägig |
![]() |
Bundestagung der Jungen CDABerlin · Junge CDA |
Senkung des Rundfunkbeitrags für Studenten und AzubisBeschluss des Junge CDA-Bundesvorstands vom 11. Mai 2021 |
80 KB | |
Exzellente Wissenschaft braucht exzellente ArbeitsbedingungenBeschluss des Junge CDA-Bundesvorstands vom 11. Mai 2021 |
123 KB | |
Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs für Menschen in Erziehungs- oder PflegepausenBeschluss des Junge CDA-Bundesvorstands vom 09. Mai 2020 |
90 KB | |
Stabilisierung des AusbildungsmarktesBeschluss des Junge CDA-Bundesvorstands vom 09. Mai 2020 |
88 KB | |
Förderung von NeueinstellungenBeschluss des Junge CDA-Bundesvorstands vom 09. Mai 2020 |
93 KB |
In Krefeld hat sich die Junge Christliche-Demokratische Arbeitnehmerschaft neu gegründet. Zum Kreisvorsitzenden wurde Marc van Oirschot gewählt, der auch im Landesvorstand der JCDA aktiv ist.
Unser Berufsausbildungssystem ist ein Erfolgsmodell und für uns als Christlich-Soziale besonders schützenswert. Corona hat den Ausbildungsmarkt hart getroffen: Erstmals ist die Anzahl der Azubis unter 500.000 gefallen. Wir wollen dieser Entwicklung gemeinsam entgegenwirken.
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist aktuell wieder im Fokus der Politik. Nachdem bereits im Dezember 2020 wichtige Anpassungen bei der Ausbildungsprämie erfolgten, etwa die Ausweitung der Übernahmeprämie auf alle Unternehmensgrößen für die Auszubildenden aus insolventen Betrieben, gibt es jetzt konkrete Vorschläge der Arbeitnehmergruppe für einen „Schutzschirm für Ausbildung“.
Diese Frage bildete den Auftakt einer interaktiven Veranstaltungsreihe der CDA. Gemeinsam mit Elke Hannack (stellv. DGB und CDA Bundesvorsitzende) und Gernot Nahrung (Bundesvorsitzender der Jungen CDA) diskutierten die Teilnehmenden über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt und welche Maßnahmen nun getroffen werden müssen. Für die "Mehrwert" hat Gernot Nahrung die Positionen der Jungen CDA zusammengefasst.
Bei der Bundestagswahl 2021 dürfen rund drei Millionen junge Wähler zum ersten Mal ihre Stimme abgeben. Sie sind heute zwischen 17 und 20 Jahre alt. Sie sind mit Angela Merkel als Kanzlerin aufgewachsen und entscheiden jetzt über ihre Nachfolge mit. Diese neue Generation ist politischer als ihre Vorgängerjahrgänge.