
„Machen, worauf es ankommt“
Kreistagung der CDA Minden-Lübbecke mit Bianca Winkelmann und Jonas Horstmann. Hüllhorst/Kreis Minden-Lübbecke
Kreistagung der CDA Minden-Lübbecke mit Bianca Winkelmann und Jonas Horstmann. Hüllhorst/Kreis Minden-Lübbecke
Alljährlich führt die „Sommertour“ der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Minden-Lübbecke in heimische Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistern. Die Devise dabei ist: „Wir können nur gute Politik machen, wenn wir den Menschen vorher auch zugehört haben.“ So führte die Tour Anfang August in das Haus Bethesda der Diakonie Stiftung Salem in Lahde.
Anstatt einer traditionellen Sommerbereisung stattete der CDA-Kreisverband (CDU-Sozialausschüsse) in Corona-Zeiten mit einer kleinen Gruppe dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) einen Besuch ab.
Der CDA Kreisvorstand (Christlich-demokratische Arbeitnehmerschaft) befasste sich in seiner letzten Sitzung mit den langfristigen Folgen der Corona-Pandemie. Alle waren sich einig, dass die Welt nach Corona wesentlich anders aussehen wird als vorher.
Windhorst
Zur ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr konnte CDA Kreisvorsitzender Günter Obermeier ein „volles Haus“ im Piwittskrug in Rothenuffeln begrüßen.
Endstation der diesjährigen Sommerbereisung des CDA Kreisverbandes (CDU Sozialausschüsse) war das Hiller Traditionsunternehmen Möbel Priess in Unterlübbe
Der Klimawandel ist in aller Munde, nur bei dessen Bekämpfung scheiden sich die Geister.
Im Rahmen ihrer jährlichen Sommerbereisung machte die CDA (CDU Sozialausschüsse) Station auf dem Wittekindshof in Volmerdingsen.
CDA-Kreistagung mit Wahlen und Bericht aus Düsseldorf von Bianca Winkelmann